Willkommen auf dem familien­freundlichen Wochenmarkt im Leipziger Westen

Samstags 9–14 Uhr in der Plagwitzer Markthalle, Markranstädter Straße 8

Neuigkeiten

Zurück zur Startseite

Samstagsmarkt 10.05

Samstagsmarkt 10.05

snapins-ai_3610501335368187958.jpg

Morgen dürft ihr euch auf einen besonders schönen Markt freuen. Nicht nur, dass wir (hoffentlich) von der Sonne geküsst werden, wir dürfen uns auf Neues und Bewährtes freuen.

Zum ersten Mal werdet ihr morgen in die Gelegenheit kommen, die Donuts von Nado probieren zu können. Rahel hat vor zwei Jahren ihre Finger nicht mehr still halten können und sich in den Kopf gesetzt, dass diese Stadt nicht nur gute Donuts braucht, sondern dass diese auch noch nachhaltig und regional produziert sein sollen. Damit noch viel mehr Freude daran haben, sind die Donuts auch vegan. Wir freuen uns sehr darauf Nados_donuts auf dem Samstagsmarkt dabei zu haben und sind überzeugt, dass auch ihr Fans werdet.

Viele sind ja auch Fans ihrer Mütter. Service Tweet von uns, Sonntag ist Muttertag. Damit ihr nicht mit leeren Händen dasteht (mal ehrlich, am wichtigsten sind doch viel mehr volle Herzen), könnt ihr beim Stadtlandgarten Halle oder Trockenblumen LE noch eine blumige Überraschung mitnehmen. Auch Filde Keramik ist morgen auf dem Markt und bringt tolle Keramik für euch. Wer da noch immer nicht glücklich wird, kann auch bei den Jungpflanzen von ernte-mich zugreifen, die kommen immer gut an ;)

Kulinarisch ist es morgen wieder Samstagsmarkt pur. Fahsai ist wieder aus ihrem wohlverdienten Urlaub zurück und bringt thailändische Küche in die Halle. Natürlich müsst ihr weder auf Miyukitchen noch auf Leonardos Porchetta verzichten.

Mit blumigen Grüßen

Euer Samstagsmarkt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Käse, Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch

  • Fisch: Teichwirtschaft Wermsdorf

  • vegan aus der Region: Gartenmahlzeit

  • Brotkultur: Brotprofi

  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café

  • Donuts: Nados Donuts

  • Molkerei: Landgut Nemt

  • Pilze: Shroommates & Kräuterseitlinge Torgau

  • umbrische Küche: 075donca

  • japanische Küche: Miyukitchen

  • Thai-Küche: Taste of Thai

  • Dumplings: Nomadengelüste

  • Blumen: Stadtlandgarten Halle und Trockenblumen Leipzig

  • Keramik: Filde Keramik

  • Geschenkideen: Gohanpower

  • Jungpflanzen: ernte-mich

  • Kaffee, Tee & Limo: Café.Slomo

  • Kunstwerk: Dayeon

  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣

Samstagsmarkt 03.05

Samstagsmarkt 03.05

snapinsta.to_491432716_18038756834550404_7160358384209987771_n.jpg

Heute zum Apéro, morgen auf den Samstagsmarkt. Wir sind vorbereitet, euch gebührend in diesem wunderbaren sonnigen Wochenende zu empfangen und freuen uns deswegen umso mehr, heute Abend die Apéro-Saison zu eröffnen. 

Das soll aber nicht heißen, dass wir nicht auch einen tollen Markt für euch vorbereitet haben ;)

Auf dem Hof werdet ihr mit warmen Klängen und tollem lateinamerikanischem Streetfood von El Traga-Traga empfangen. Die Choripan ist mittlerweile schon ein fester Bestandteil und vor allem auf die Saltenas freuen wir uns immer besonders. 

In der Halle sind unsere Freund*innen von @edelsauer morgen mit einem Stand auf dem Markt für euch. Wir sind immer wieder begeistert vom Ideenreichtum und der Kreativität von Andreas und seinem Team. Egal ob Klassiker wie Curtido oder Sauerkraut oder ausgefallenes wie die Shrubs. Das sind fermentierte Sirupe, die eure Getränkelandschaft nachhaltig beeinflussen werden. 

Wer am Samstag noch den Grill anwerfen mag, der oder die kann sich noch frischen Fisch am Marktstand ergattern oder in der @egenberger.lebensmittel Halle die Tiefkühltruhe erkunden. Dort findet ihr Fleisch unserer Partner*innen vom Samstagsmarkt oder auch die Dumplings der @nomadengelueste. 

Wir verbleiben heute mit einem „bis später“

Euer Samstagsmarkt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Käse, Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke

  • Zitrusfrüchte & Kalabrische Spezialitäten: Cooperativa Nelson Mandela

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch

  • Fisch: Teichwirtschaft Wermsdorf

  • vegan aus der Region: Gartenmahlzeit

  • Brotkultur: Brotprofi

  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café

  • Molkerei: Landgut Nemt

  • Pilze: Kräuterseitlinge Torgau

  • japanische Küche: Miyukitchen

  • Galette & Crêpe: Galetterie Saint-Marlot

  • Fermentiertes: Edelsauer

  • Jungpflanzen: ernte-mich

  • Kaffee, Tee & Limo: Café.Slomo

  • Kunstwerk: Dayeon

  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣

Samstagsmarkt 26.04

Samstagsmarkt 26.04

snapins-ai_3104029874296241322.jpg

Nach den letzten regnerischen Tagen - unsere Pflanzkästen bedanken sich an dieser Stelle - freuen wir uns besonders auf einen sonnigen Markt morgen. Das liegt nicht nur am Wetter, sondern auch an tollen Erzeuger*innen, die sich gemeinsam mit uns auf euch freuen. 

So habt ihr morgen nochmal die Möglichkeit, euch bei der Cooperativa Nelson Mandela mit Südfrüchten, Aperitif oder auch ausgezeichneten kalabrischen Wurstwaren zu versorgen. Eine gute Gelegenheit, solltet ihr noch Eier vom Osterfest übrig haben, sich mit Guanciale zu versorgen und eine Carbonara zu zaubern. 

Auf unserem Hof werdet ihr morgen wieder von ernte-mich und dem weiterhin wachsenden Angebot an Jungpflanzen empfangen. Also schaut heute direkt nochmal in eure Gärten und auf euren Balkon und überlegt euch, was ihr wann anpflanzen wollt. Im Produzent*innenregal findet ihr auch den Bio-Dünger von Kleepura - also nur sollte euer Kompost noch nicht so weit sein ;) 

Außerdem dürfen wir uns morgen auf den Stadtlandgarten Halle, Olio a Mano oder auch die Nomadengelüste freuen. Tolle Schnittblumen aus Halle, sizilianische Kräuter und Olivenöl sowie Dumplings von Varuna. Für alle, die danach nicht genug bekommen können - in der Tiefkühltruhe bei @egenberger.lebensmittel gibts die Dumplings auch für zu Hause! 

Wir verbleiben in Erwartung auf die Sonne
Euer Samstagsmarkt-Team 

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Käse, Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke

  • Zitrusfrüchte & Kalabrische Spezialitäten: Cooperativa Nelson Mandela

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch

  • Fisch: Teichwirtschaft Wermsdorf

  • vegan aus der Region: Gartenmahlzeit

  • Brotkultur: Brotprofi

  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café

  • Molkerei: Landgut Nemt

  • Pilze: Shroommates & Kräuterseitlinge Torgau

  • umbrische Küche: 075donca

  • Edelpilze: Shroommates

  • japanische Küche: Miyukitchen

  • Galette & Crêpe: Galetterie Saint-Marlot

  • Olivenöl & Kräuter: Olio a Mano

  • Blumen: Stadtlandgarten Halle

  • Jungpflanzen: ernte-mich

  • Kaffee, Tee & Limo: Café.Slomo

  • Kunstwerk: Dayeon

  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣

Samstagsmarkt 19.04

Samstagsmarkt 19.04

img_8533.jpg

Osterwochenende in Leipzig. Wir stellen uns gegen den Trend, denn wir suchen nicht, wir finden! Und zwar wie gewohnt und fast schon durchschaubar: gute Lebensmittel aus der Region. 

Zwar sind die Eier bei uns in den seltensten Fällen angemalt, bunt kommen sie dennoch gelegentlich daher, da dies durch Rasse und Fütterung natürlich beeinflusst wird. In jedem Fall sind die Eier aus Freilandhaltung und immer aus der Region. Egal ob bei ernte-mich, der Heldenküche oder den Panitzschern. 

Auch unsere Freund*innen vom Elbweiderind haben Eier am Stand, doch es geht natürlich vielmehr um Fleisch von Rindern aus der Freilandhaltung. Solltet ihr also noch fürs Grillen oder den Sonntagsbraten nach gutem Fleisch auf der Suche sein … ihr habt es gefunden. Damit ihr euch den Eklat am Tisch spart, weil es keine vegetarische Alternative gibt, könnt ihr am gleichen Stand die Produkte der Gartenmahlzeit mitnehmen. 100 % vegan, natürlich und ebenfalls, aus dem Leipziger Umland. 

Um euer leibliches Wohl sorgen sich morgen Miyuki - wie gewohnt mit Kroketten (und ehrlich, die sehen schon ein bisschen aus wie kleine frittierte Eier), Leo mit seiner Porchetta und el Traga Traga, die unseren Hof mit lateinamerikanischer Gelassenheit und tollem Streetfood beleben werden. 

Wir verbleiben mit findigen Grüßen
Euer Samstagsmarkt-Team 

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Käse, Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch

  • vegan aus der Region: Gartenmahlzeit

  • Brotkultur: Brotprofi

  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café

  • Fisch: Wermsdorfer Teichwirtschaft

  • Molkerei: Landgut Nemt

  • Pilze: Shroommates & Kräuterseitlinge Torgau

  • umbrische Küche: 075donca

  • Edelpilze: Shroommates

  • Jungpflanzen: ernte-mich

  • Kaffee, Tee & Limo: Café.Slomo

  • Kunstwerk: Dayeon

  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣

Samstagsmarkt 12.04

Samstagsmarkt 12.04

test-fisch.png

Die Fastenzeit neigt sich dem Ende zu und unsere Erzeuger*innen und wir sind bestens vorbereitet, euch mit einem tollen Markt für die Osterwoche auszurüsten. Frischen Fisch, junges Gemüse und das ein oder andere Geschenk fürs Osterkörbchen halten wir für euch bereit. 

Gute Nachrichten für alle, die nicht mit der Tradition des Fischgerichts zum Karfreitag brechen wollen. Der Fisch der Wermsdorfer Teichwirtschaft kommt aus einer nachhaltigen Aufzucht und gäbe es einen Wasserweg, er könnte in wenigen Zügen in die Markthalle schwimmen. Lachsforelle, Stör, Saibling oder Forelle, bekommt ihr geräuchert oder auch frisch zum Grillen, Braten oder Backen. 

Da ihr das Wochenende dann eh am Grill im Garten verbringt, könnt ihr bei ernte-mich auch direkt noch Jungpflanzen einpacken und euch die Wartezeit auf das Grillgut nützlich vertreiben. Den Dünger findet ihr in unserem Regal ebenso wie kreative Leipziger Blumenmischungen. 

Damit ihr am Grill eine gute Figur macht, rüstet euch Selvita mit dem passenden farbenfrohen T-Shirt aus, welches dafür sorgt, dass bedrohte Tierarten sichtbarer werden. Die Jungs von Gaya-Knifes bringen das richtige Werkzeug mit, sodass ihr Gemüse, Fleisch oder auch Fisch formschön bearbeiten könnt und damit das ganze auf dem Tisch auch gut präsentiert wird, hat Jessica von Filde Keramik das passende Geschirr parat.

Grüße aus der Markthalle
Euer Samstagsmarkt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Käse, Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch

  • vegan aus der Region: Gartenmahlzeit

  • Brotkultur: Brotprofi

  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café

  • Tartelettes: Feinsinn

  • Fisch: Wermsdorfer Teichwirtschaft

  • Molkerei: Landgut Nemt

  • Pilze: Shroommates & Kräuterseitlinge Torgau

  • umbrische Küche: 075donca

  • Galette & Crêpe: Galetterie Saint-Marlot

  • Pommes: Pommez n Beatz

  • Feinkost: Rosenberg Delilkatessen

  • Zitrusfrüchte: Cooperativa Nelson Mandela

  • Edelpilze: Shroommates

  • T-Shirts: Selvita

  • Messer: Gaya Knifes

  • Keramik: Filde Keramik

  • Jungpflanzen: ernte-mich

  • Kaffee, Tee & Limo: Café.Slomo

  • Kunstwerk: Dayeon

  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣

Samstagsmarkt 05.04

Samstagsmarkt 05.04

snapins.ai_475542659_17966752142831286_1111927064157494713_n_1080.jpg
  1. April. Tag des Gewissens. Wissen wir natürlich alle. Solltet ihr noch nicht wissen, wie ihr diesen Feiertag begehen wollt, dann macht euch auf den Weg in die Markthalle und kauft schon mal mit besten Gewissen Lebensmittel aus der Region. Wir bemühen uns, mit unseren Partner*innen unter anderem die Wege kurzzuhalten, Transparenz zu schaffen und euch die Möglichkeit zu geben, eben nach bestem Wissen und Gewissen zu entscheiden. 

Sehr viel Wissen über Fermentation und vor allem sehr viel Geschmack, könnt ihr euch morgen am Stand von edelsauer abholen. Hier werden regionale Lebensmittel auf die natürlichste Art konserviert und landen so auf Tellern oder in eurer Vorratskammer. 

Nichts für die Vorratskammer sind die Fische am Stand der Teichwirtschaft Wermsdorf, dafür aber ebenfalls die regionale Alternative fürs Gewissen. Statt Lachs ohne Sinn und Verstand empfehlen wir euch eine frische Lachsforelle aus den Teichen vor Leipzig oder auch mal einen Karpfen. Gleichzeitig eine gute Gelegenheit bei der Rezeptsuche mit den (Groß)Eltern zu bonden ;) 

Zum Ende noch ein kleiner Tipp für alle Stammgäste. Wenn ihr auch Fahsai mit bestem Gewissen in den Urlaub entlassen wollt, dann ist morgen nochmal eure Möglichkeit bei Taste of Thai Tom Kha Gai oder Frühlingsrollen zu snacken.

Wir verbleiben mit gutem Gewissen
Euer Samstagsmarkt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Käse, Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch

  • vegan aus der Region: Gartenmahlzeit

  • Brotkultur: Brotprofi

  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café

  • Fisch: Wermsdorfer Teichwirtschaft

  • Molkerei: Landgut Nemt

  • Pilze: Shroommates & Kräuterseitlinge Torgau

  • umbrische Küche: 075donca

  • Thai-Küche: Taste of Thai

  • südamerikanische Küche: El Traga Traga

  • fermentiertes: edelsauer

  • Zitrusfrüchte: Cooperativa Nelson Mandela

  • Pilze: Shroommates

  • Kaffee, Tee & Limo: Café.Slomo

  • Kunstwerk: Dayeon

  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣

Samstagsmarkt 29.03

Samstagsmarkt 29.03

01.jpg

Das Wetter schreit danach endlich wieder rauszukommen, also auf zu einem kleinen Spaziergang in die Plagwitzer Markthalle. Wir haben ordentlich Holz in der Hütte, es gibt junges Gemüse und für das erste Picknick des Jahres, könnt ihr euch bei Egenberger Lebensmittel direkt noch Sanddorn-Schorle oder die neue Weißwein-Schorle einpacken. 

Nebst Gemüse von den Feldern in Liebertwolkwitz, haben Richard und sein Team morgen erstmals Jungpflanzen für euch im Angebot. Denkt also vielleicht an eine Transportmöglichkeit, wenn ihr Kohlrabi, Zwiebeln, Fenchel und Co. im eigenen Garten wachsen sehen wollt. 

Apropos Fenchel. Wer noch keine Fischsuppe gekocht hat, werfe den ersten Fisch in den Topf. Oder so. Alles, was ihr nebst frischem Gemüse von Bruno oder Richard braucht, bekommt ihr am Fischstand der Wermsdorfer Teichwirtschaft. Für alle, die sichergehen wollen, dass sie auch zu Ostern Fisch bekommen, gibt es die Möglichkeit, vorzubestellen. 

Für die ordentliche Präsentation auf dem Tisch, werdet ihr bei Robby Winkler fündig. Die handwerklich hergestellten Holzprodukte für Küche und Esstisch, gibt es morgen in großer Auswahl. Also sollte euch noch ein kleines Geschenk oder einfach ein neues Schneidebrett fehlen, ihr wisst wo ihr fündig werdet ;)

Wir verbleiben mir aufgeschorlten Grüßen
Euer Samstagsmarkt-Team 

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Käse, Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch

  • vegan aus der Region: Gartenmahlzeit

  • Brotkultur: Brotprofi

  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café

  • Fisch: Wermsdorfer Teichwirtschaft

  • Molkerei: Landgut Nemt

  • Pilze: Shroommates & Kräuterseitlinge Torgau

  • Tartelettes: Feinsinn

  • Thai-Küche: Taste of Thai

  • Holzprodukte: Holzwerkstatt Robby Winkler

  • Kaffee, Tee & Limo: Café.Slomo

  • Kunstwerk: Dayeon

  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣

Samstagsmarkt 22.03

Samstagsmarkt 22.03

snapinst.app_475420659_18359569465121051_3617041001737268874_n_1080.jpg

Uns steht morgen ein wunderbar sonniger Markt bevor. Wir freuen uns dazu auf warme Klänge die uns nach Lateinamerika mitnehmen, Zitrusfrüchte, die bei dem Wetter eine tolle Erfrischung sind und selbstverständlich gute Lebensmittel aus dem Leipziger Umland.

Gemüse wird es wie immer an der Ständen vom Friedrichs-Gut und ernte-mich geben. Unsere PartnerInnen bringen die Farben vom Feld direkt in die Markthalle und bei Richard und seinem Team bereiten sie sich momentan darauf vor auch die Jungpflanzen bald auf dem Markt anzubieten. Wir geben euch natürlich bescheid sobald es soweit ist.

Kulinarisch werden ihr morgen von El Traga Traga auf dem Hof empfangen. Aber vorsicht, Pamela und ihr Team versuchen euch mit südamerikanischen Klängen anzulocken um euch dann mit Choripan und Empanadas zu verhaften. Verboten gut könnte man meinen.

Mit Unterstützung der Denkwerkstatt, bekommt ihr auch wieder Kräuterseitlinge aus Torgau, Molkereiprodukte vom Landgut Nemt und Fisch der Teichwirtschaft Wermsdorf auf dem Markt. Es wird gemunkelt, dass es bald ein Fischgrillen auf dem Markt geben wird - es empfiehlt sich also dranzubleiben.

Mit sonnengeküssten Grüßen
Euer Samstagsmarkt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Käse, Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch

  • vegan aus der Region: Gartenmahlzeit

  • Brotkultur: Brotprofi

  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café

  • Fisch: Wermsdorfer Teichwirtschaft

  • Molkerei: Landgut Nemt

  • Pilze: Kräuterseitlinge Torgau

  • Tartelettes: Feinsinn

  • umbrische Küche: 075donca

  • Thai-Küche: Taste of Thai

  • südamerikanische Küche: El Traga Traga

  • Zitrusfrüchte: Cooperativa Nelson Mandela

  • Kaffee, Tee & Limo: Café.Slomo

  • Kunstwerk: Dayeon

  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣

Samstagsmarkt 15.03

Samstagsmarkt 15.03

zwiebelernte_friedrichsgut.jpg

Der 15. März ist der Welttag des Kontakts, also geradezu gemacht für den Samstagsmarkt. Nicht nur sind wir gern direkt mit euch im Kontakt, um den Markt weiterzuentwickeln, nein, das Wichtigere ist der direkte Kontakt zu den Erzeuger*innen aus der Region. Viele stehen, nachdem sie am Freitag geerntet oder gebacken haben, selbst an ihren Ständen und sind somit die beste Werbung für tolle und nachhaltige Produkte.

So zum Beispiel Bruno vom Frierichs-Gut, der mit seinem kleinen Team so gut wie jeden Tag selbst auf dem Feld steht, um am Samstag Gemüse aus der Region auf den Markt zu bringen. Dazu findet ihr tolle eingekochte Marmeladen, fermentiertes Gemüse und manchmal auch die begehrten Eier vom Sachsenhuhn. 

Auch unsere Partner*innen vom Elbweiderind sind nah dran an ihren Tieren. Spricht man mit ihnen, dann wird deutlich, dass ihre Rinder echter Teil des Familienbetriebs sind. Fachliche Expertise trifft beim Elbweiderind die Liebe zu Tier, Landwirtschaft und der Region.

Apropos Liebe zur Region. Wir haben wieder eine regionale Fischtheke und wir lieben sie. Gebt den Menschen am Stand gern ein Feedback und lasst sie wissen, was euch fehlt, damit die Fischtheke auch eure Fischtheke wird. 

Wir verbleiben mit kontaktfreudigen Grüßen
Euer Samstagsmarkt-Team 

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Käse, Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch

  • vegan aus der Region: Gartenmahlzeit

  • Brotkultur: Brotprofi

  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café

  • Fisch: Wermsdorfer Teichwirtschaft

  • Molkerei: Landgut Nemt

  • Pilze: Shroommates & Kräuterseitlinge Torgau

  • Tartelettes: Feinsinn

  • umbrische Küche: 075donca

  • Thai-Küche: Taste of Thai

  • Zitrusfrüchte: Citrus Circus e.V.

  • Kaffee, Tee & Limo: Café.Slomo

  • Kunstwerk: Dayeon

  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣

Samstagsmarkt 08.03

Samstagsmarkt 08.03

snapinst.app_482501342_17858702481378779_8253697238512002754_n_1080.jpg

Endlich wieder Fahrradwetter. Also pumpt eure Reifen nochmal auf, überprüft Kindersitz und Gepäckträger und schüttelt die Fahrradtaschen aus. Parkplätze sind eh rar bei uns und die Wege in Leipzig zum Glück kurz genug.

Kurze Lieferwege sind unser Ding und kürzer als bei den Shroommates, ist’s im Zweifel nur bei den Ge:Bäcks. Tim und Emmelie haben den Raum in unserer Halle übernommen und begonnen Edelpilze zu züchten. Morgen haben sie ihren ersten Auftritt auf dem Markt und bringen euch Lions Mane und Austernseitlinge mit. Die beiden werden von nun an jede Woche in der Halle mit ihren Pilzen dabei sein.

Der Fischstand der Wermsdorfer Teichwirtschaft ist ebenfalls jede Woche für euch in der Halle vertretenen. In der letzten Woche erstmalig mit dabei, freuen wir uns sehr darüber, wieder regionalen Fisch auf dem Markt zu haben. Sprecht gern die Verkäufer*innen am Stand an und gebt Feedback, dann wird das auch eure Theke ;)

Da Miyuki morgen leider nicht da sind, wir ihr Stand von den Leuten von devtig besetzt. Die haben mit viel Ausdauer und in Kleinarbeit vegane Gewürzmischungen kreiert, die euer schon zu oft gekochtes Chili sin Carne auf eine neue Ebene bringen oder einfach zum experimentieren einladen. Morgen könnt ihr direkt probieren und euch selbst überzeugen.

Mit kämpferischen Grüßen
Euer Samstagsmarkt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Käse, Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch

  • vegan aus der Region: Gartenmahlzeit

  • Brotkultur: Brotprofi

  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café

  • Fisch: Wermsdorfer Teichwirtschaft

  • Molkerei: Landgut Nemt

  • Pilze: Shroommates & Kräuterseitlinge Torgau

  • Tartelettes: Feinsinn

  • umbrische Küche: 075donca

  • Thai-Küche: Taste of Thai

  • südamerikanische Küche: El Traga Traga

  • vegane Würzmischungen: Devtig

  • Zitrusfrüchte: Cooperativa Nelson Mandela

  • Olivenöl und Gewürze: Olio a mano

  • Kaffee, Tee & Limo: Café.Slomo

  • Kunstwerk: Dayeon

  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣

Samstagsmarkt 01.03

Samstagsmarkt 01.03

weideaustrieb2.jpg

Vieles ist in unserer Markthalle diese Woche passiert. Unsere Mittelinsel bekam einen neuen Boden und unsere neuen Erzeugerinnen haben ihre Theken in die Halle gebracht? Neue Erzeugerinnen? Freund*innen des guten Geschmacks lesen weiter ;)

Die Wermsdorfer Teichwirtschaft wird wieder mit Fisch in der Markthalle vertreten sein. Ab jetzt gibt’s wieder jeden Samstag Torgauer Weißfisch, Karpfen oder Räucherfisch aus naturnaher Teichwirtschaft. Zum Start wird es frische Forelle und auch Stör geben und für den schnellen Hunger ist natürlich auch das Fischbrötchen fester Bestandteil der Theke. 

Daneben findet ihr nun den Süpitzer Ziegenkäse. Der Familienbetrieb am Rand der Dübener Heide hält seit über 30 Jahren Ziegen, hat aber erst im letzten Jahr begonnen, die Milch zu  Käse zu verarbeiten. Die Ziegen haben einen großen Laufstall und das Futter kommt vorwiegend vom eigenen Hof. Herzlich willkommen auf dem Samstagsmarkt!

Den Stand teilen sich die Süpitzer mit dem Landgut Nemt. Vielen schon ein Begriff, freuen wir uns darauf, endlich Milch auf den Markt zu bekommen - und dann auch noch eine, von der wir überzeugt sind. Nachhaltige Milchwirtschaft aus der eigenen Hofmolkerei mit regionalem Anspruch. Lieben Wir! 

Dazu wird es einen Pop-Up Stand geben, der mit wechselnden Erzeuger*innen aus Leipzig und dem Umland besetzt wird. Den Start machen die Torgauer Kräuterseitlinge, die ihr zuletzt am Stand vom Elbweiderind kaufen konntet.

Wir senden aufgeregte Grüße
Euer Samstagsmarkt-Team 

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Käse, Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch

  • vegan aus der Region: Gartenmahlzeit

  • Brotkultur: Brotprofi

  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck

  • Fisch: Teichwirtschaft Wermsdorf

  • Molkereiprodukte: Landgut Nemt

  • Ziegenkäse: Süpitzer

  • japanische Küche: Miyukitchen

  • Thai-Küche: Taste of Thai

  • Crêpe & Galette: Galetterie Saint Marlot

  • Pilze: Torgauer Kräuterseitlinge

  • umbrische Küche: 075donca

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café

  • Tartelettes: Feinsinn

  • Zitrusfrüchte: SüFrü GmbH

  • fermentiertes: edelsauer

  • Kaffee, Tee & Limo: Café.Slomo

  • Kunstwerk: Dayeon

  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣

Samstagsmarkt 22.02

Samstagsmarkt 22.02

snapinst.app_394265238_1385900952302624_1950887488885890244_n_1080.jpg

Unser Modetipp für den morgigen Samstag: Sonnenhut und Sonnenbrille. Auch wenn ihr uns bei Regen, Schnee und eisigen Temperaturen in der Halle die Treue gehalten habt, freuen wir uns für euch, und uns, dass die Sonne den Platz unserer Halle morgen wieder erstrahlen lassen soll.

Ihren Anteil daran, wird auf jeden Fall auch Pamela mit ihrem lateinamerikanischen Street-Food haben. Choripan sind mittlerweile ein Klassiker auf unserem Markt und dazu gibt es abwechselnd weitere Snacks aus südamerikanischen Küchen. Wir sind Fans, vor allem da durch Pamela und ihre Gäste die Stimmung bei jedem Wetter strahlt.

Ebenso haben bei den Ge:Bäcks in dieser Woche Gesichter gestrahlt. Dort gab es einen neuen Ofen für die Backstube der bald in Betrieb genommen wird. Größerer Ofen heißt mehr Brot und Backanteile für die Ge:Bäck Gemeinschaft, also haltet Augen und Ohren offen und versorgt euch mit tollem Brot, gebacken direkt in der Markthalle.

Ansonsten freuen wir uns morgen nach kurzer Pause auch die Lindenwerkstatt und Leonardo wieder dabeizuhaben. Egal ob Suppenhuhn oder Porchetta, ihr seid auf der richtigen Seite. Die Zitrusfrüchte kommen morgen wieder von der Coop Nelson Mandela.

Wir verbleiben mit blendenden Grüßen

Euer Samstagsmarkt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Käse, Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch

  • vegan aus der Region: Gartenmahlzeit

  • Brotkultur: Brotprofi

  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck

  • japanische Küche: Miyukitchen

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café

  • Tartelettes: Feinsinn

  • umbrische Küche: 075donca

  • Thai-Küche: Taste of Thai

  • lateinamerikanische Küche: El Traga Traga

  • Zitrusfrüchte: Cooperativa Nelson Mandela

  • Pilzjerky: Pilzfreunde

  • Kaffee, Tee & Limo: Café.Slomo

  • Kunstwerk: Dayeon

  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣

Samstagsmarkt 15.02

Samstagsmarkt 08.02

Samstagsmarkt 08.02

pxl_20250205_101720624.jpg

Der 8. Februar ist anscheinend der Tag des Koffeins, man lernt wirklich nie aus. Falls ihr noch keine Idee habt, wo ihr diesen ganz besonderen Feiertag begehen wollt, so können wir euch nur in die Markthalle zum regionalen Frühstück mit Cappuccino und Co. im Cafe.Slomo einladen. 

Das Brot dafür bekommt ihr wie immer bei den Ge:Bäcks oder dem Brotprofi. Das eine wird direkt in der Markthalle gebacken, das andere von einem echten Brotsommelier. Die einen haben vegane Zimtschnecken (man munkelt, die besten der Stadt), der andere bringt sogar Brötchen für den Sonntagmorgen mit. Ihr könnt euch also nicht falsch entscheiden. 

Dann ab zu Barbara an den Elbweiderind-Stand. Die Pastrami ist ein Gedicht, aber ihr werdet auch fleischlos glücklich, denn die Gartenmahlzeit-Linie wird weiter ausgebaut und bringt tolle vegane Produkte hervor - das alles ohne Schnickschnack und aus der Region. 

Dann schnell noch bei Marion an der Käsetheke, mit Butter - wir empfehlen Rohmilchbutter, einem Stück Käse und noch einem Tofu von der Tovurei ausgestattet und es kann nichts mehr schiefgehen. 

Damit das ganze noch schöner daherkommt, geht ihr, bevor ihr Platz nehmt, bei Carola vorbei und stellt euch einen ihrer tollen Sträuße auf den Tisch. 

Wir senden blumige Grüße
Euer Samstagsmarkt-Team 

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Käse, Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch

  • vegan aus der Region: Gartenmahlzeit

  • Brotkultur: Brotprofi

  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck

  • japanische Küche: Miyukitchen

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café

  • Tartelettes: Feinsinn

  • umbrische Küche: 075donca

  • Thai-Küche: Taste of Thai

  • Blumen: Trockenblumen LE

  • Zitrusfrüchte: Cooperativa Nelson Mandela

  • Olivenöl und Gewürze: Olio a mano

  • Kaffee, Tee & Limo: Café.Slomo

  • Kunstwerk: Dayeon

  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣

Samstagsmarkt 01.02

Samstagsmarkt 01.02

img_8067.jpg

Bereits am letzten Samstag haben die hohen Temperaturen dafür gesorgt, dass viele von euch mit Cappuccino und Kuchen den Weg nach draußen gesucht haben. Diese Woche soll sogar noch die Sonne scheinen und unsere Markthalle in bestem Glanz.

Den StammgästInnen des Samstagsmarktes ist es natürlich schon lange bewusst. Leonardo aka donca075 ist mittlerweile jede Woche auf dem Markt vertreten. Angefangen mit Porchetta im torta al testo, erweitert er sein Angebot stetig. Egal ob die Parmigiana, die ihr auch mit nach Hause nehmen könnt, Antipasti oder Zwiebelchutney. Alles wird von Leo mit viel Liebe selbst hergestellt und wir freuen uns darauf, diesen Stand mit ihm und für euch weiterzuentwickeln. 

Gleiches gilt auch für Susann von feinsinn. Ihre Tartelettes kennen sicherlich die meisten von euch schon, bringen sie doch Woche für Woche viel Farbe und vielmehr Genusserlebnis in die Halle. In kleinteiliger Handarbeit ist jedes ein Unikat. Auch Susann ist momentan jede Woche auf dem Markt und tüftelt an neuem Feingebäck für euch. Wir sind gespannt! 

Zitrusfrüchte bekommt ihr morgen entweder von der SüFrü aus Taucha oder im Angebot bei ernte-mich. Bei Richard und seinem Team könnt ihr euch übrigens melden, wenn ihr noch näher an die ProduzentInnen wollt als auf dem Markt. Die suchen nämlich Verstärkung für ihr Team. 

Grüße in die Zukunft 
Euer Samstagsmarkt-Team 

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Käse, Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch

  • vegan aus der Region: Gartenmahlzeit

  • Brotkultur: Brotprofi

  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck

  • japanische Küche: Miyukitchen

  • Thai-Küche: Taste of Thai

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café

  • Tartelettes: Feinsinn

  • umbrische Küche: 075donca

  • Crêpe & Galette: Galetterie Saint Marlot

  • Zitrusfrüchte: SüFrü GmbH

  • Kaffee, Tee & Limo: Café.Slomo

  • Kunstwerk: Dayeon

  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣

Samstagsmarkt 25.01

Samstagsmarkt 25.01

lg-2.jpeg

Unsere Vorhersage zeigt schon fast frühlingshafte 11 Grad für morgen an. Klingt ein bisschen beängstigend für die Jahreszeit, aber macht den Gang zum Markt natürlich ein bisschen angenehmer. Unser Vorschlag: Ihr kommt alle noch umweltbewusster mit Rad oder ÖPNV, damit wir nicht nächstes Jahr 15 Grad haben. 

Unabhängig vom Wetter werdet ihr den Marktmeister morgen strahlen sehen. Fahsai ist wieder zurück und an ihrem Stand werdet ihr wie gewohnt authentische Thai-Küche bekommen, die sowohl das Herz als auch den Körper erwärmen. Ich persönlich hoffe auf die Tom Kha Gai, aber auch Frühlingsrollen und Curry-Ecken solltet ihr nicht außen vor lassen.

Da der Winter offiziell noch nicht vorbei ist, empfehlen wir natürlich weiterhin, euren Vitamin-C-Haushalt hochzuhalten. Das könnt ihr bei Richard von ernte-mich mit euren weiteren Einkäufen erledigen, oder bei der Cooperativa Nelson Mandela. Diese haben nebst Orangen und Zitronen auch Bergamotten und Cedri und vieles mehr mit dabei. Kleiner Rezepttip für den Frischekick - versucht euch mal an einem Cedri Carpaccio. 

Öl, Kräuter und Gewürze dafür bekommt ihr natürlich in unserem ProduzentInnenregal. Diese wird nach dem Jahreswechsel natürlich wieder kontinuierlich gefüllt und wird auch die ein oder andere Neuigkeit für euch bereithalten. 

Wir verbleiben mit frischen Grüßen
Euer Samstagsmarkt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Käse, Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch

  • vegan aus der Region: Gartenmahlzeit

  • Brotkultur: Brotprofi

  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck

  • japanische Küche: Miyukitchen

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café

  • Tartelettes: Feinsinn

  • umbrische Küche: 075donca

  • Dumplings: Nomandengelüste

  • Thai Küche: Taste of Thai

  • lateinamerikanische Küche: El Traga Traga

  • Zitrusfrüchte: Cooperativa Nelson Mandela

  • Kaffee, Tee & Limo: Café.Slomo

  • Kunstwerk: Dayeon

  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣

Samstagsmarkt 18.01

Samstagsmarkt 18.01

dsc_0386.jpg

Im Moment kommt die Markthalle im Nebel ein wenig trist daher, aber macht euch keine Sorge, wir werden sie morgen wie gewohnt mit Leben und vor allem mit Farbe und regionalen Lebensmitteln füllen. 

Das machen wir natürlich nicht allein. Fürs Grün sorgen morgen Richard und sein Team von ernte-mich. Von Anfang an mit dabei bringen sie Woche für Woche Gemüse und Obst aus ökologischem Anbau von den Feldern in Liebertwolkwitz in den Leipziger Westen. 

Gülden wird es an den Ständen vom Ge:Bäck und vom Brotprofi. Handwerklich gebackene Brote, Brötchen, Bretzeln oder die besten Zimtschnecken der Stadt (das sagen nicht wir ;) ) ziehen allein mit ihrem Geruch schon an. Beim Ge:Bäck wurde zum Anfang des Jahres auch mit Kartoffelbroten experimentiert und seit letzten Sommer wissen wir alle, normale Kartoffeln gehören auf die 1. 

Bunt wird es definitiv am Stand der Galetterie. Lotta und Mariano sind seit dem letzten Jahr regelmäßig dabei und bereiten für euch tolle Crêpe und Galette zu. Dabei achten sie nicht nur auf Geschmack und eine schöne Präsentation, sondern sind immer darauf bedacht, ihre Rohstoffe so regional wie möglich zu beziehen, einen Großteil sogar direkt vom Markt. Lieben wir! 

Wir verbleiben mit farbenfrohen Grüßen
Euer Samstagsmarkt-Team 

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Gemüse & Obst: Ernte-Mich

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • Käse, Butter, Eier, Tofu und Käseteller: Heldenküche

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Leipzig

  • Brotkultur: Brotprofi

  • umbrische Küche: Donca 075

  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck

  • Tartelettes: Feinsinn

  • japanische Küche: Miyukitchen

  • Galette&Crêpe: Galetterie Saint Marlot

  • Zitrusfrüchte: Citrus Circus e.V.

  • Kaffee, Tee & Limo: Café Slomo

Samstagsmarkt 11.01

Samstagsmarkt 11.01

dc4d88dbfe870b835f8a6a631f6368e320022133.webp

Nach dem etwas kleineren Markt zum Auftakt in der letzten Woche, sind ab dieser Woche so gut wie alle unsere festen Produzent*innen wieder für euch auf dem Markt. Also schaut schon mal wo ihr eure Einkaufsnetze und Jutebeutel verstaut habt oder noch die Pfandflaschen von der Kastenbrauerei irgendwo rumstehen ;)

Die Käsetheke der Heldenküche ist morgen ebenfalls wieder dabei. Eine tolle Auswahl an handwerklich hergestelltem Käse aus der Region wartet auf euch. Dazu gibt es natürlich Tofu von der @tovurei aus der Nachbarschaft, Milchprodukte vom Hofgut Pulsitz sowie frische Eier.

Damit hier niemand bevorteilt wird, könnt ihr eure Eier natürlich auch bei Bruno, Richard oder eben den Lindenwerkstätten kaufen. Dort bekommt ihr nebst diesen, auch anderes vom Geflügel sowie Wurstwaren, die ihren Ursprung auf dem Hof des Inklusionsbetriebes haben.

Für die Süßigkeiten ist selbstverständlich auch gesorgt. Das INO Café trumpft wie immer mit verschiedenstem Gebäck zum direkt verspeisen oder für den sonntäglichen Kaffeetisch auf und man munkelt, dass Susann von Feinsinn sogar darauf eingestellt ist, dass einige von euch ihre gesunden Neujahrsvorsätze noch nicht gebrochen haben.

Wir senden motivierende Grüße

Euer Samstagsmarkt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Käse, Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch

  • vegan aus der Region: Gartenmahlzeit

  • Brotkultur: Brotprofi

  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck

  • japanische Küche: Miyukitchen

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café

  • Tartelettes: Feinsinn

  • umbrische Küche: 075donca

  • Dumplings: Nomandengelüste

  • Zitrusfrüchte: Cooperativa Nelson Mandela

  • Kaffee, Tee & Limo: Café.Slomo

  • Kunstwerk: Dayeon

  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣

Samstagsmarkt 04.01

Samstagsmarkt 04.01

4d14a3f8-d199-4788-831c-da414f2f166d.jpg

Auch im Jahr 2025 haben wir es uns zur Aufgabe gesetzt einen tollen Markt zusammen mit unseren Produzentinnen für euch auf die Beine zu stellen. Natürlich wollen wir unseren Ansprüchen treu bleiben, werden aber dennoch nicht unversucht lassen, euch auch neue tolle Erzeugerinnen aus der Region vorzustellen. Wir sind gespannt auf dieses Jahr und freuen uns auf tolle Märkte.

Damit ihr in der kalten Jahreszeit und nach der Völlerei der Feiertage gesund ins neue Jahr starten könnt, habt ihr die Gelegenheit euch direkt mit Orangen, Zitronen und vielem mehr einzudecken. In der ersten Woche startet der SüFrü Obst und Gemüsehandel aus Tauche und bringt auch Avocados, Kaki oder Granatäpfel mit. Auch in den kommenen Wochen werden wir ein schönes Angebot an Zitrusfrüchten und mehr auf den Märkten für euch haben.

Natürlich sind aber auch eure alten Bekannten auf dem Markt, so dass ihr euch wie gewohnt für die kommende Woche versorgen könnt. Das Brot kommt vom Brotprofi, Gemüse von ernte-mich und dem Friedrichs-Gut und auch unsere Freund*innen vom Elbweiderind sind zum Start wieder mit auf dem Markt.

Für alle die noch nicht genug süßes bekommen haben, sind auch das INO Café und Susann von Feinsinn mit ihren fruchtigen Tartelettes an ihren Ständen.

Wir freuen uns auf einen bunten Markt
Grüße ins Jahr 2025
Euer Samstagsmarkt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • vegan aus der Region: Gartenmahlzeit

  • Brotkultur: Brotprofi

  • japanische Küche: Miyukitchen

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café

  • Tartelettes: Feinsinn

  • umbrische Küche: 075donca

  • Dumplings: Nomandengelüste

  • Zitrusfrüchte: SüFrü Obst und Gemüsehandel Taucha

  • Dumplings: Nomadengelüste

  • Crepes und Galette: Galetterie Saint Marlot

  • Kaffee, Tee & Limo: Café.Slomo

  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣

Samstagsmarkt 21.12

Samstagsmarkt 21.12

2022-06-14-markthalle-aussen.jpg

Zum letzten Samstagsmarkt des Jahres habt ihr noch einmal die Gelegenheit, euch fürs Festtagsessen auszustatten oder das ein oder andere Last-Minute-Geschenk zu finden. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Danke zu sagen. 

Unser größter Dank geht natürlich an unsere tollen Produzentinnen. Ohne die wäre der Markt in dieser Form nicht möglich, und wir freuen uns Woche für Woche, einen so tollen Markt mit ihnen auf die Beine zu stellen. Teils seit Jahren sind Partnerinnen wie ernte-mich, das Friedrichs-Gut, das Elbweiderind, die Panitzscher oder auch Miyuki an unserer Seite und sorgen dafür, dass der Markt eine Besonderheit in der Leipziger Lebensmittellandschaft ist. Auch sind wir stolz darauf, neue Partner*innen zu finden, mit denen wir gern zusammen arbeiten. Egal ob Fahsai, die sich in diesem Jahr fest auf dem Markt etabliert hat, oder Corinna und Jessica, die uns am letzten Wochenende einen großartigen Weihnachtsmarkt organisiert haben. Danke! 
Hier fehlen viele, die verdient haben persönlich genannt zu werden, aber insta beschränkt den Platz, wir sind aber froh über jedeN Einzelne von euch! 

Natürlich möchten wir uns auch bei euch bedanken. Egal ob ihr Stammkund*innen seid und seit Jahren jede Woche kommt oder uns erst in diesem Jahr entdeckt habt. Ohne euer Interesse an einer regionalen und nachhaltigen Lebensmittelwirtschaft ständen wir auch allein da. 

Wir wünschen euch allen entspannte Feiertage, einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr. 

Danke!
Euer Samstagsmarkt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Käse, Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch

  • vegan aus der Region: Gartenmahlzeit

  • Brotkultur: Brotprofi

  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck

  • japanische Küche: Miyukitchen

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café

  • Tartelettes: Feinsinn

  • umbrische Küche: 075donca

  • Dumplings: Nomandengelüste

  • Quarkkeulchen: Quagga Catering

  • regional und handgemacht: Rosenberg Delikatessen

  • Keramik: Töpferei Tischkultur

  • Säfte&Brände: Andreas Vierling

  • Geschenkideen: Gohanpower

  • Blumen: Stadtlandgarten Halle

  • Kaffee, Tee & Limo: Café.Slomo

  • Kunstwerk: Klara Meinhardt

  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣